Wer finanziert die Leistungen des Palliativnetz Bochum e.V.?
Normalerweise werden palliativmedizinische Leistungen von den Krankenkassen übernommen, da seit einigen Jahren in Deutschland darauf ein gesetzlicher Anspruch besteht. (Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse und klären Sie in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Berater, in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Leistungen des Palliativnetzes Bochum übernimmt.)
Ohne Ihre Spenden wäre diese Qualität der Versorgung jedoch nicht aufrechtzuerhalten. Daher ist unser gemeinnütziger Verein dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Bitte unterstützen Sie uns!
Jede Spende hilft, das Sterben etwas menschlicher zu gestalten.
Wie wir ihre Spenden verwenden, erfahren Sie hier.
Die Kindertrauerbegleitung
In den letzten 10 Jahren wurden 282 Kinder, deren Eltern oder nahe Angehörige, die sterbend waren oder verstorben sind, einfühlsam und fachkompetent von Martina Hosse-Dolega, Mareike Häusler-Wallstein, Jennifer Becker und Dr. Bettina Claßen betreut. Frau Hosse-Dolega besucht die Kinder in der Krise kurzfristig am Ort ihrer Wahl. Das kann auch einmal der Alpakahof um die Ecke sein. Die aufsuchende Arbeit und die Kurzfristigkeit erhöhen die Qualität der Betreuung trauernder Kinder erheblich. Diese wichtige Arbeit wird derzeit weder aus öffentlichen Mitteln, noch von den Krankenkassen finanziert. Sie wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Stipendien für die Palliative-Care-Weiterbildung
2024 gingen 10 Stipendien für eine Palliative-Care-Weiterbildung an Mitarbeitende aus den Bereichen und von Partnern des Palliativnetz Bochum e.V.
Unterstützung der Netzpartner des Palliativnetz Bochum e.V.
Diese Netzpartner haben 2024 jeweils eine Mittelausschüttung erhalten:
- Hospiz St. Hildegard Bochum
- DRK Hospizdienst Bochum
- Hospizdienst Mandala e.V.
- Hospizverein Wattenscheid e.V.
- Ambulante Hospizarbeit Bochum
- Ambulantes Ethikkommitee Bochum e.V.
- Lucia Palliativ e.V., Katholisches Klinikum Bochum
- Palliativstation UK Knappschaftskrankenhaus Bochum
- Fördergemeinschaft für Krebserkrankte e.V., Palliativstation Augusta Kliniken Bochum
palliative-care gespräche ruhr
Auch in 2024 fand der jährliche Fortbildungsnachmittag palliative-care gespräche ruhr statt. Die Fortbildung wendet sich an Pflegekräfte und palliativ Tätige. Rund um das Thema Palliativmedizin wurden 8 Workshops angeboten. Es kamen über 80 interessierte Teilnehmer.
Die Rote Mappe
Jeder Palliativpatient in Bochum sowie alle stationären Einrichtungen, die Palliativpatienten betreuen, bekommen kostenlos die Rote Mappe mit allen Informationen und den aktuellen Kontaktdaten des Palliativnetz Bochum e.V. zur Verfügung gestellt. Die Rote Mappe steht zusätzlich in jeder stationären Einrichtung in Bochum auf allen Stationen zur Verfügung. 2024 wurden in Bochum 2522 Patienten behandelt. Alle Patienten und deren Zugehörige erhalten nach der Einschreibung ins Palliativnetz Bochum e.V. die Rote Mappe zu einem Stückpreis von 4,50 €.
Die Notfallbox
Alle Palliativpatienten bekommen für ihre Notfallmedikamente eine Pappbox mit den Kontaktdaten und der Telefonnummer des 24-Stunden-Notfalldienstes zur Verfügung gestellt. 2024 wurden ca. 1920 Notfallboxen zu einem Stückpreis von 1,40 € an die Betroffenen und ihre Zugehörigen verteilt.
Haben Sie weiteres Interesse an der genauen Verteilung unserer Mittel? Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen, die wir gerne beantworten.
Sie möchten uns regelmäßig unterstützen? Werden Sie Mitglied!
Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen möchten, sollten Sie Mitglied werden:
Antrag auf Mitgliedschaft: PDF zum Download
Den Mitgliedsantrag können Sie online oder im Adobe Reader ausfüllen. Bitte anschließend ausdrucken, unterschreiben und an unsere Adresse senden. Gerne können Sie das von Ihnen ausgefüllte, noch nicht unterschriebene PDF auch per Mail an newsletter@palliativnetz-bochum.de schicken – wir drucken es aus und senden es Ihnen, zusammen mit einem frankierten Rückumschlag, zur Unterschrift zu.
Informationen zum Datenschutz: PDF zum Download
Sie möchten einmalig spenden? Wir freuen uns über Ihre Überweisung.
Palliativnetz Bochum e.V.
National-Bank AG Essen
IBAN DE71 3602 0030 0006 4266 62
BIC NBAGDE3E
Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN DE61 3702 0500 0001 3355 00
BIC BFSWDE33XXX
Sparkasse Bochum
IBAN DE84 4305 0001 0020 4161 11
BIC WELADED1BOC
Am Jahresende wird für Sie eine Spendenbescheinigung erstellt, die Ihnen zu Beginn des Folgejahres automatisch zugestellt wird. Bitte denken Sie daran, auf dem Überweisungsträger Namen und vollständige Postanschrift zu vermerken.
Wir möchten uns schon jetzt für Ihre Unterstützung herzlich bedanken!